Vielen Dank Jochen Ott! Der vielbeschäftigte OB-Kandidat hatte kurz vor der Wahl eine halbe Stunde Zeit für youngurbanpolitics.de. Hier seht ihr die gekürzte Version des Video-Interviews. Werde bei Gelegenheit – so wie netcologne will- die ungekürzte Version hochladen.
Veröffentlicht am Oktober 15, 2015
Danke Helena, für das Interview. Du hast Dich wacker geschlagen. Jochen Ott ist sympathisch, finde ich, aber wie Du sicher gemerkt hast, manchmal etwas anstrengend.
Richtig gut geworden, vor allem die angemessen kritischen Fragen! Weiter so!
Daaaanke 🙂 Hoffe, dass ich beim nächsten mal etwas weniger nervös bin!!!
Oha da hat Herr Ott aber bei seinen Wahlkampfauftritten kräftig gelogen. Hier nochmal eine Liste der Sachen, die er außerdem zur Chefsache erklärt hat:
-Flüchtlinge (25.09. in der Kölnischen Rundschau und im Express)
-der Konrakt zwischen Betriesräten und Gewerkschaften (01.09. bei Köln.tv)
-die Bergisch Gladbacher Straße (01.09. – http://das-wir-im-koelner-norden.de/presseinformation-zu-wie-geht-rund-um-bergisch-gladbacher-strasse-01-09-jochen-ott/)
-Sozialraumkoordination (16.06. in Report K)
-Stadtentwicklung und Schulbau (21.08. im Twitter-Interview)
-Porz (21.08. ebenfalls im Twitter-Interview)
-Wasserbusse auf dem Rhein (18.08. im IHK OB-Talk)
Danke für diese ausführliche Liste! Dass er Flüchtlinge zur Chefsache machen will sagt er aber im Video.
btw: gutes Interview und toller Block 🙂
Vielen Dank!!!!